Die bevorzugten Tätigkeitsgebiete von Barbara K. Müller sind das Immaterialgüterrecht (Marken-, Design- und Urheberrecht inklusive Werberech, Wettbewerbsrecht sowie IT-Recht. In diesem Bereich ist sie beratend und prozessierend für in- und ausländische Klienten tätig.
Neben ihrer praktischen Tätigkeit publiziert Barbara K. Müller regelmässig, unter anderem als Koautorin des Bandes Kennzeichenrecht der Bücherreihe njus.ch und als Mitherausgeberin und Mitautorin des Urheberrechtskommentars aus der Reihe Stämpflis Handkommentare.
Barbara K. Müller ist ausserdem aktives Komitee-Mitglied der International Trademark Association (INTA) und hält regelmässig Referate.
Partnerin der Wild Schnyder AG
Partnerin der Wirtschaftskanzlei Meyerlustenberger Lachenal Zürich
Mitarbeiterin der Wirtschaftskanzlei meyerlustenberger Zürich
Mitarbeiterin der Wirtschaftskanzlei Meyer Müller Eckert Zürich
Mitarbeiterin bei Immaterialgüterrechtskanzlei A.W. Metz & Co. AG Zürich
Substitutin bei der Wirtschaftskanzlei Pestalozzi, Gmuer & Patry Zürich
Praktikantin bei der Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang, Wien und bei der Produktehaftpflichtkanzlei Morris & Stella Chicago
Dr. iur. Universität Zürich
Rechtsanwaltszulassung Zürich
LL.M. Northwestern University School of Law Chicago
lic. iur. Universität Zürich
Matura Typus B, Gymnasium der Stiftsschule Einsiedeln
Wild Schnyder durch Barbara K. Müller vertreten in “Top 250 Women in IP” von Managing Intellectual Property (MIP)
Barbara K. Müller wurde erneut als eine der 250 besten Frauen im Bereich IP weltweit ausgezeichnet.
Wild Schnyder vertreten durch Barbara K. Müller und Gabriela Taugwalder in “Best law firms for Trademark & Copyright Litigation – 2020” von Leaders League
Wild Schnyder vertreten durch Barbara K. Müller und Donald Schnyder in “Best IP Agencies for Trademark Prosecution – 2020” von Leaders League
Kennzeichenrecht - Entwicklungen 2019, njus.ch, Stämpfli Verlag, Bern 2020 (Co-Autorenschaft mit Melanie Züllig)